Einsteigerkurs Imkerei 2022

Lust auf eigenen Honig?
Lust auf eigene Bienen?
Wir bringen es dir bei!
Terminübersicht
Anmeldung und Termine
Der Kurs besteht aus jeweils 8 Online-Einheiten für Theorie und Praxis und 8 Vor-Ort Präsenz-Einheiten, die sich über das ganze Jahr verteilen. Die Teilnahmegebühr beträgt 190,-€. Anmeldungen könne gerne jetzt schon per eMail an imkerschule@imkerverein-gelsenkirchen.de erfolgen.
Der Kurs beginnt mit einem Einführungstag mit Pia Aumeier, die auch die restlichen Online-Einheiten moderiert. Die Online-Einheiten bestehen aus einem Theorie-Teil und einem Praxis-Teil live vom Bienenstand, bei dem Laura und Martin dann auch mit dabei sind.
Alle Links zu den Online-Einheiten
sind hier zu finden.
Die Vor-Ort Präsenz-Einheiten finden in der Imkerschule in Gelsenkirchen statt, Kirchhellenstr. 208, 45896 Gelsenkirchen.
Online-Einheiten:
20.2.2022 - 10 bis 16 Uhr - Einführungstag: Schnuppertag Bienehaltung
Die weiteren Online-Einheiten finden jeweils Dienstags und Donnerstags abends statt, werden aber jeweils aufgezeichnet und können auch später nochmal geschaut werden. Dienstag gibt es Theorie aus dem Büro, Donnerstags gibt es Infos live vom Bienenstand. Bei den Online-Einheiten können aber auch Fragen gestellt werden, das geht natürlich nur in dem Moment wo es stattfindet!
8.3.2022 - 19 bis 21 Uhr - Blick ins Bienenvolk, Tipps zum Einstieg
Live am Bienenstand: 10.3. ab 17 Uhr
5.4.2022 - 19 bis 21 Uhr - Völker gut durchs Frühjahr bringen, Wachsarbeiten
Live am Bienenstand: 7.4. ab 17 Uhr
3.5.2022 - 19 bis 21 Uhr - Schwärme vermeiden, Jungvölker erfolgreich aufziehen
Live am Bienenstand: 5.5. ab 19 Uhr
31.5.2022 - 19 bis 21 Uhr - Honig ernten, Jungvölker pflegen
Live am Bienenstand: 2.6. ab 19 Uhr
12.7.2022 - 19 bis 21 Uhr - Wirtschaftsvölker richtig einwintern
Live am Bienenstand: 14.7. ab 19 Uhr
16.8.2022 - 19 bis 21 Uhr - Jungvölker richtig einwintern
Live am Bienenstand: 18.8. ab 19 Uhr
18.10.2022 - 19 bis 21 Uhr - Was lief schief? So komme ich sicher in den Winter
Live am Bienenstand: 20.10. ab 17 Uhr
8.11.2022 - 19 bis 21 Uhr - Varroa-Behandlung im Winter
Live am Bienenstand: 10.11. ab 17 Uhr
Vor-Ort Präsenz-Einheiten
Die Vor-Ort Präsenz-Einheiten unterliegen den jeweils zu der Zeit gültigen Corona-Schutzverordnungen und können daher noch nicht sicher eingeplant werden. Bitte die jeweils ein bis zwei Wochen vorher bekannt gegebenen Informationen beachten! Wir werden voraussichtlich eine kurze Theorie-Wiederholung machen und dann hauptsächlich draußen bei den Bienen sein, bei jedem Wetter!
12.3.2022 - ab 10 Uhr - Praxis 1: Blick ins Bienenvolk, Tipps zum Einstieg
23.4.2022 - ab 10 Uhr - Praxis 2: Völker gut durchs Frühjahr bringen, Wachsarbeiten
14.5.2022 - ab 10 Uhr - Praxis 3: Schwärme vermeiden, Jungvölker erfolgreich aufziehen
11.6.2022 - ab 10 Uhr - Praxis 4: Honig ernten, Jungvölker pflegen
23.7.2022 - ab 10 Uhr - Praxis 5: Wirtschaftsvölker richtig einwintern
20.8.2022 - ab 10 Uhr - Praxis 6a: Jungvölker richtig einwintern
17.9.2022 - ab 10 Uhr - Praxis 6b: Jungvölker richtig einwintern
20.11.2022 - ab 10 Uhr - in Bochum! Praxis 7: Varroa-Behandlung im Winter
Online-Treffen
Zwischen den Terminen werden wir weitere Online-Treffen zum Austausch und Diskussion anbieten, die Termine werden noch bekannt gegeben.
Referenten

Seit 2014 beschäftigen wir uns nun mit dem Thema Honigbienen. Am Anfang waren wir nur auf der Suche nach besserer Bestäubung für die Pflanzen in unserem Garten, heute können wir uns die Bienen gar nicht mehr wegdenken.
Mit der Zeit wuchs das Interesse auch für andere bestäubende Insekten, seit zwei Jahren haben wir auch Hummeln angesiedelt.
Im Einsteigerkurs möchten wir unsere Erfahrungen teilen und unsere Begeisterung für die Bienenhaltung verbreiten.